Neue Seiten
(neueste | älteste) Zeige (nächste 50 | vorherige 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
- 09:10, 9. Aug. 2012 PH 5 (Versionen) [1.259 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:dänische Leuchten ==Geschichte== Die PH 5 Leuchte von Louis Poulsen ist einer der ersten Leuchten überhaupt, die von de…“)
- 12:03, 16. Apr. 2012 IP44 (Versionen) [3.674 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchtenhersteller Kategorie:Deutsche Leuchtenhersteller IP 44 bzw. neuerdings IP44.de ist ein deutscher Leuchtenhersteller mit Sitz in Rheda Wi…“)
- 10:43, 14. Nov. 2011 Cellula Pendelleuchte (Versionen) [1.834 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:Deutsche Leuchten Die Cellula Pendelleuchte von Anthologie Quartett ist ein beliebter Klassiker des deutschen Leuchtenher…“)
- 11:05, 7. Nov. 2011 Anthologie Quartett (Versionen) [2.161 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Anthologie Quartett ist ein deutscher Leuchtenhersteller mit Sitz in Schloss Hünnefeld/ Niedersachsen. Eine der bekanntesten Leuchten von Anthologie Quartett ist…“)
- 10:23, 25. Okt. 2011 Michele De Lucchi (Versionen) [2.567 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Designer Michele De Lucchi wurde am 8. November 1951 im italienischen Ferrara geboren. Er ist Architekt und Designer und hat sich im Bereich des Pro…“)
- 10:09, 21. Okt. 2011 Tolomeo tavolo (Versionen) [3.793 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie: italienische Leuchten Artemide Tolomeo tavolo Die Tolomeo tavolo ist…“)
- 10:29, 14. Okt. 2011 Achille Castiglioni (Versionen) [3.828 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Designer Achille Castiglioni war ein italienischer Produktdesigner, der über Jahre das Bild der Leuchten von Flos geprägt hat. ==Leben== Ach…“)
- 08:36, 14. Okt. 2011 Babycloud (Versionen) [1.655 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Babycloud LED Tischleuchte ist der jüngste Zugang der Cloud Leuchtenserie von Belux. Die Markteinführung im November 2011 wurde von einer großen Market…“)
- 10:16, 13. Okt. 2011 Belux (Versionen) [3.308 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchtenhersteller Kategorie: schweizer Leuchtenhersteller Belux ist ein Leuchtenhersteller aus der Schweiz. Belux wurde 1970 von Thomas Erloff …“)
- 11:03, 11. Okt. 2011 Pirce (Versionen) [1.614 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Artemide hat im Jahr 2009 mit der Pirce eine Leuchte vorgestellt. Entworfen wurde die Pirce Leuchte von Giuseppe Maurizio Scutella für Artemide. ==Design== Die…“)
- 10:28, 11. Okt. 2011 Catellani & Smith (Versionen) [1.556 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchtenhersteller Kategorie: italienische Leuchtenhersteller Catellani & Smith ist ein italienischer Leuchtenhersteller aus der Nähe von Berga…“)
- 09:26, 10. Okt. 2011 Richard Sapper (Versionen) [3.390 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Richard Sapper wurde 1932 in München geboren. Er gilt als einer der bedeutendsten Produktdesigner der Gegenwart. Viele seiner Entwürfe prägten nachhaltig das m…“)
- 13:40, 16. Mai 2011 Artemide Egle (Versionen) [1.825 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:italienische Leuchten Die Artemide Egle Tischleuchte wurde 2008 von Michel Boucquillon für Artemide entworfen. ==Gesc…“)
- 13:24, 16. Mai 2011 Michel Boucquillon (Versionen) [2.687 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Michel Boucquillon wurde 1962 in der belgischen Stadt Chimay geboren. Er zählt zu den aufstrebenden Möbel und Leuchten Designern der Welt. ==Leben== Michel Bo…“)
- 11:59, 13. Mai 2011 Foscarini Caboche media (Versionen) [1.687 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:italienische Leuchten Die Foscarini Caboche media Pendelleuchte gehört zu den beliebtesten Leuchten des italienischen Le…“)
- 13:43, 13. Sep. 2010 Logos (Versionen) [968 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie: deutsche Leuchten Die Logos Serie wird von der deutschen Firma DeLight gefertigt. ==Eigenschaften== Die Logos Serie zei…“)
- 13:33, 13. Sep. 2010 DeLight (Versionen) [1.171 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchtenhersteller Kategorie:deutsche Leuchtenhersteller DeLight – Die Lichtmanufaktur ist ein deutscher Leuchtenhersteller mit Sitz in Herne.…“)
- 09:55, 7. Sep. 2010 Zapfen (Versionen) [1.962 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:dänische Leuchten Der Zapfen ist eine der bekanntesten Leuchten von Louis Poulsen. In manchen Ländern ist die Leuchte …“)
- 09:23, 7. Sep. 2010 Compasso d’Oro Award (Versionen) [697 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Auszeichnungen Der Compasso d'Oro ist eine Auszeichnung für Industrial Design aus Italien. Er wurde zum ersten Mal 1954 verliehen. ==Geschichte== …“)
- 11:06, 6. Sep. 2010 Cosmic Leaf (Versionen) [2.570 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:italienische Leuchten Unter dem Namen Cosmic Leaf vertreibt Artemide Leuchtenentwürfe von Ross Lovegrove. Neben der [[M…“)
- 11:03, 1. Sep. 2010 Collage (Versionen) [2.070 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:dänische Leuchten Bei der Serie Collage handelt es sich um eine Leuchtenserie des dänischen Leuchtenherstellers [[Louis Po…“)
- 10:19, 1. Sep. 2010 Enigma (Versionen) [1.862 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:dänische Leuchten Die Leuchte Enigma ist ein Entwurf des skandinavischen Leuchtenherstellers Louis Poulsen. Sie ist in z…“)
- 12:14, 25. Aug. 2010 My White Light (Versionen) [2.524 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Unter dem Namen My White Light vertreibt Artemide LED Leuchten, die eine neue, von Artemide entwickelte, Technologie einsetzen, die es ermöglicht, die Lichtq…“)
- 10:53, 25. Aug. 2010 Metamorfosi (Versionen) [2.537 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Serie Metamorfosi des italienischen Leuchtenherstellers Artemide ist die erste Leuchtenserie, die auf dem Artemide – Leitbild The Human Light und d…“)
- 10:31, 25. Aug. 2010 The Human Light (Versionen) [1.595 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Unter dem Label „The Human Light“ präsentiert Artemide Ergebnisse aus den hauseigenen Forschung bezüglich des Einflusses von Licht auf das menschliche W…“)
- 10:08, 25. Aug. 2010 Ross Lovegrove (Versionen) [1.464 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Ross Lovegrove ist ein britischer Industriedesigner. Er wurde 1958 in Cardiff, Wales geboren. ==Bekannte Werke== Lovegrove gilt als Vater des modernen Designs. Z…“)
- 09:51, 25. Aug. 2010 Mercury (Versionen) [2.166 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Leuchten der Mercury Serie gehören zu den bemerkenswertesten Leuchten des italienischen Leuchtenherstellers Artemide. Die Artemide Mercury ist als soffitio u…“)
- 13:44, 23. Aug. 2010 Zeppelin 1 (Versionen) [1.955 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:Italienische Leuchten Die Zeppelin 1 Leuchte von Flos wurde im Jahr 2005 vom bekannten Designer Marcel Wanders für F…“)
- 12:04, 19. Aug. 2010 Tizio (Versionen) [2.249 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Leuchte Tizio aus dem Hause Artemide ist eine der bekanntesten Leuchten der Welt und ging als eine der ersten Halogenleuchte in die Geschichte ein. Der er…“)
- 12:35, 17. Aug. 2010 Tolomeo (Versionen) [3.563 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Die Tolomeo Leuchte von Artemide gehört zu den bekanntesten Entwürfen des italienischen Leuchtenherstellers. Mittlerweile gibt es mehr als 30 verschiedene V…“)
- 11:37, 27. Mai 2010 Tall Light (Versionen) [1.302 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:Deutsche Leuchten Tall Light Table von JOOP! Lighting Die Leuchten der Tall L…“)
- 11:21, 21. Mai 2010 Cap Light (Versionen) [1.544 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:Deutsche Leuchten Der deutsche Leuchtenhersteller JOOP! hat mit der Cap Light eine Serie im Programm, die mit ihrer ovale…“)
- 10:58, 21. Mai 2010 Random Light (Versionen) [627 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:Niederländische Leuchten Random Light White von Moooi Die Random Light Pe…“)
- 16:35, 12. Mai 2010 Cube Light (Versionen) [914 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:deutsche Leuchten Cube Light von JOOP! Lighting Die Cube Light von JOOP! …“)
- 16:22, 12. Mai 2010 Wo-Tum-Bu (Versionen) [1.703 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:deutsche Leuchten Wo Tum Bu von Ingo Maurer Mit der Wo-Tum-Bu verbindet…“)
- 15:55, 12. Mai 2010 Kokoro Tischleuchte (Versionen) [767 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:deutsche Leuchten Krokoro Tischleuchte von Ingo Maurer Die Kokoro Tischleu…“)
- 15:12, 12. Mai 2010 Campari Light (Versionen) [861 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:deutsche Leuchten Campari Light von Ingo Maurer Ingo Maurer nut…“)
- 14:57, 10. Mai 2010 Raimond (Versionen) [736 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „[[Kategorie:Leuchten] Kategorie:Niederländische Leuchten Raimond Pendelleuchte von Moooi Raimond Puts hat sich …“)
- 14:44, 10. Mai 2010 Moooi (Versionen) [789 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Hersteller Kategorie:Niederländische Leuchtenhersteller Hinter dem Namen Moooi verbirgt sich ein junger, aufstrebender Leuchtenhersteller aus …“)
- 13:51, 10. Mai 2010 Shakti (Versionen) [1.566 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:italienische Leuchten Shakti von Kundalini Wie so vieles aus dem Hause [[Kun…“)
- 13:15, 10. Mai 2010 1853 (Versionen) [1.907 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:italienische Leuchten 1853 Tischleuchte von Fontana Arte Hinte…“)
- 12:44, 10. Mai 2010 Fontana Arte (Versionen) [1.201 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchtenhersteller Kategorie:italienische Leuchtenhersteller Fontana Arte ist ein italienischer Leuchtenhersteller der 1932 gegründet wurde. …“)
- 12:22, 10. Mai 2010 Lucenera (Versionen) [830 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:italienische Leuchten Lucenera 306 von Catellani & Smith Bei d…“)
- 11:24, 10. Mai 2010 Cuboluce (Versionen) [1.287 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:italienische Leuchten Cuboluce von Cini & Nils in chrom, rot und schwarz Di…“)
- 13:30, 7. Mai 2010 Alizz T. Cooper (Versionen) [1.391 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:Deutsche Leuchten Ob die ''Alice'' getaufte Boa Constrictor des us-amerikanischen Shock – Rockers Alice Cooper Namenspate f…“)
- 13:20, 7. Mai 2010 One For The Recession (Versionen) [680 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:Deutsche Leuchten Für diejenigen denen die One From The Heart Leuchte zu verspielt ist, hat Ingo Maurer eine etwas w…“)
- 13:02, 7. Mai 2010 Seven Rats (Versionen) [680 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:Deutsche Leuchten Die Seven Rats Tischleuchte von Ingo Maurer gehört mit Sicherheit zu einem der außergewöhnlichsten Leuch…“)
- 12:55, 7. Mai 2010 Birds, Birds, Birds (Versionen) [673 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:Deutsche Leuchten Wer gefallen an den bekannten Glühbirnen mit Flügeln gefunden hat, sich aber keinen Kronleuchter anschaff…“)
- 12:50, 7. Mai 2010 Birdie´s Nest (Versionen) [791 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:Deutsche Leuchten Wer Räume mit niedriger Deckenhöhe bewohnt, aber trotzdem nicht auf die Extravaganz einer Birdie Leuc…“)
- 12:41, 7. Mai 2010 Lucellino (Versionen) [1.471 Bytes] Adminwiki (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Leuchten Kategorie:Deutsche Leuchten Die Lucellino Leuchte von Ingo Maurer führt den Gedanken der Birdie oder Birdie´s Nest Leucht…“)